Vorwort - Pfr. Klemens Gößmann

Advent

Adventkranz (c) Pfarrbriefservice; Martin Manigatterer
Adventkranz
Datum:
So. 26. Okt. 2025
Von:
Pfr. Klemens Gößmann

Liebe Mitchristen,

die Zeit des Advents ist eine Zeit der Erwartung und des Wartens. Sie ist eine Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, an dem wir die Geburt Jesu Christi, des Sohnes Gottes, feiern. In Christus hat sich Gott entäußert und hat sein Wort Mensch werden lassen. In Christus hat Gott zu uns gesprochen, in ihm hat er uns aus unserer Todesverfallenheit erlöst und uns eine Hoffnung gegeben, die diese Welt nicht geben kann: die Hoffnung auf ewiges Leben. In Christus hat sich die Erwartung eines von Gott gesandten Heilsbringers erfüllt. Die Adventszeit soll in uns auch die Erwartung der Wiederkunft Christi wachhalten, d. h. die Erwartung der Begegnung mit dem auferstandenen Christus in der Ewigkeit einer von Gott vollendeten Welt. Die vier Kerzen des Adventskranzes, die nach und nach entzündet werden, stellen symbolisch das Näherkommen des Weihnachtsfestes und auch das Näherkommen der endzeitlichen Begegnung mit Christus dar.

Die Adventszeit soll in diesem Sinn eine Zeit der Besinnung sein, was sich auch in den verschiedenen gottesdienst-lichen und sonstigen Angeboten in unseren Gemeinden zeigt. Herzliche Einladung an Sie alle zum Mitmachen und Dabeisein.

Eine gesegnete Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Ihnen (auch mit dem dem nachstehenden Gedicht von mir)


Pfarrer Klemens Gößmann

 

WEIHNACHTEN


vergangenheit

geweihte nacht

gott wird mensch

mitte der geschichte

schicht um schicht

vernetzte lebensfäden

irgendwo ich

teil des ganzen

die mitte suchend

die halt gibt

das leben erhellt

licht der hoffnung

oh, es kam in die Welt

leuchtet bis heute

gegenwart