Am 30.12.1819 wurde der berühmte preußische – deutsche Dichter Theodor Fontane in Neuruppin geboren. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Sein 200. Geburtstag ist ein schöner Anlaß in den kommenden Wochen einige Zitate von ihm zu bedenken:
Zum 24. Dezember 1890
Noch einmal ein Weihnachtsfest,
Immer kleiner wird der Rest,
Aber nehm' ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte –
Rechnet sich aus allem Braus
Doch ein richtig Leben raus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
aus:
Theodor Fontane, Gedichte in einem Band,
Frankfurt a.M.1998, S. 655.
Tagesgebet aus der Messe vom Ersten Weihnachtstag:
Allmächtiger Gott, du hast den Menschen – in seiner Würde wunderbar erschaffen und noch wunderbarer wiederhergestellt. Laß uns teilhaben an der Gottheit deines Sohnes, der unsere Menschennatur angenommen hat. Er, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
aus:
SCHOTT- Meßbuch für die Sonn- und Festtage des Lesejahres A,
mit Einführungen herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron,
Freiburg i. Br. u. a. 1982; S. 44.