„Wenn du für einen anderen Menschen oder in einem persönlichen Anliegen eine Kerze anzündest, dann denke immer daran, daß die Kerze dein Gebet verlängert. Solange die Kerze brennt steigt dein Gebet zu Gott auf.
Und wie die Kerze Licht und Wärme spendet, so kannst du dir vorstellen, daß durch dein Gebet sowohl deine Liebe als auch die Liebe Gottes zu dem Menschen hinströmt, für den du betest! Dein Gebet macht sein Leben heller und wärmer.
Wenn du für ein persönliches Anliegen betest, kommt Licht in dein Dunkel. Hoffnung erfüllt dich. Du darfst vertrauen, daß Gott selbst auf dich schaut und seine barmherzige Liebe über dich hält.
So ist die Kerze Hoffnungszeichen, daß sich durch dein Gebet etwas wandelt in dem Menschen, für den du betest, daß sich dein eigenes Leben wandelt und immer mehr durchdrungen wird von göttlichem Licht, von der göttlichen Liebe, die in Jesus Christus, für uns aufgeleuchtet ist.“
Zitiert aus:
Betendes Gottesvolk.
Zeitschrift des Rosenkranzsühnefeldzuges um den Frieden der Welt
Ausgabe 2018/ 04, Nr 276, S. 3