Impuls KW 47/2017

Am 19. November begeht die Kirche den Gedenktag der hl. Elisabeth von Thüringen

Gebetszettel Benedikt XVI. (c) Verband der Diözesen Deutschlands (VDD)
Gebetszettel Benedikt XVI.
Datum:
Mo. 20. Nov. 2017
Von:
Pfr. Heinz Portz

Bei seinem Deutschlandbesuch im Herbst 2011 sagte Papst Benedikt über diese große heilige Landesmutter:

"Die Gegenwart Gottes zeigt sich immer besonders deutlich in den Heiligen. Ihr Glaubenszeugnis kann uns auch heute Mut machen zu einem neuen Aufbruch. Denken wir hier vor allem an die Schutzheiligen des Bistums Erfurt: die Heiligen Elisabeth von Thüringen, Bonifatius und Kilian. Elisabeth kam aus einem fremden Land, aus Ungarn, auf die Wartburg nach Thüringen. Sie führte ein intensives Leben des Gebets, verbunden mit dem Geist der Buße und der Armut des Evangeliums. Regelmäßig stieg sie aus ihrer Burg hinab in die Stadt Eisenach, um dort persönlich Arme und Kranke zu pflegen. Ihr Leben auf dieser Erde war nur kurz – sie wurde nur vierundzwanzig Jahre alt –, aber die Frucht ihrer Heiligkeit reicht über die Jahrhunderte hin. Die heilige Elisabeth wird auch von evangelischen Christen sehr geschätzt; sie kann uns allen helfen, die Fülle des Glaubens, seine Schönheit und seine Tiefe und seine verwandelnde und reinigende Kraft zu entdecken und in unseren Alltag zu übersetzen."

 

zitiert nach:
Benedikt XVI, In Gott ist unsere Zukunft.
Ansprachen und Predigten während seines Deutschlandbesuches,
Leipzig 2011, S. 91