„Wer sich dem Herrn rückhaltlos hingibt, den wählt er zum Werkzeug, um sein Reich zu bauen. Er allein weiß, wieviel das Gebet der heiligen Teresa und ihrer Töchter dazu beigetragen hat, Spanien vor der Glaubensspaltung zu bewahren, welche Macht es in den heißen Glaubenskämpfen in Frankreich, in den Niederlanden, im Deutschen Reich entfaltete. Die offizielle Geschichtsschreibung schweigt von diesen unsichtbaren und unberechenbaren Mächten. Aber das Vertrauen des gläubigen Volkes und das lange prüfende und vorsichtig abwägende Urteil der Kirche kennen sie. Und unsere Zeit sieht sich mehr und mehr dahin gedrängt, wenn alles andere versagt, von diesen verborgenen Quellen die letzte Rettung zu erhoffen.“
Zitiert nach:
Edith Stein
Das Gebet der Kirche,
Steyl 21965, S. 168