Impuls KW 34/2020

Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt (15. August) einige Gedanken von P. Dr. Karl WALLNER:

Mariä Himmelfahrt (c) Wolfgang Stuck
Mariä Himmelfahrt
Datum:
Mo. 17. Aug. 2020
Von:
Pfr. Heinz Portz

„Weil Maria genau so Mensch ist, wie Gott sich den Menschen immer vorgestellt hat, wie er sein ursprüngliches Konzept im Menschen angelegt hat, darum ist es auch logisch, daß Maria als erste voll und ganz an der Erlösung Anteil haben soll. Jesus ist mit Leib und Seele von den Toten erstanden; und er hat auch seine Mutter, nach Vollendung ihres irdischen Lebens, mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Wir, die wir Kinder Gottes sind durch Jesus Christus, haben in Maria eine menschliche Mutter im Himmel.

Wenn wir auf Maria schauen, dann schauen wir in den Himmel. Und dann begreifen wir auch, daß wir als winzige Pünktchen im großen Universum nicht verloren sind, sondern daß wir für Gott etwas bedeuten. ER will jeden von uns, wie Maria, mit Leib und Seele bei sich in seiner Liebe haben.“

 

 

aus:
P. Karl Wallner,
Beten ist einfach.
Meditationen zum Rosenkranz,
Leipzig o. J. S. 91