Am 5. Juli 2017 starb im Alter von 83 Jahren der emeritierte Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Heute und in den kommenden Wochen zitieren wir hier einige seiner Gedanken:
„Es ist für die Christen eine permanente Versuchung, Christus zu entkörperlichen, den Kultus zu entkultivieren, das Wort, das Fleisch geworden ist zu entmaterialisieren, und zwar unter dem Vorwand, Gott damit eine letzte Ehre und Verherrlichung zu erweisen. Eine solche Kirche begnügte sich mit einer verkopften Liturgie und überließe die Gestaltung der Welt sich selber oder anderen. Das Wappentier einer solchen Kirche wäre die Giraffe. Sie trägt den Kopf durch einen sehr langen Hals hoch über den Wolken, so daß sie nicht sieht, was auf der armen Erde vor sich geht."
aus:
Joachim Kardinal Meisner
Wider die Entsinnlichung des Glaubens
Graz u.a. 1990, S. 44