Impuls KW 01/2020

Mit Theodor Fontane zum Neuen Jahr

Theodor Fontane (c) Public Domain
Theodor Fontane
Datum:
Mo. 30. Dez. 2019
Von:
Pfr. Heinz Portz

Am 30.12.1819 wurde der berühmte preußische – deutsche Dichter Theodor Fontane in Neuruppin geboren. Fontane starb am  20. September 1898 in Berlin.
Sein 200. Geburtstag ist ein schöner Anlaß in den kommenden Wochen einige Zitate von ihm zu bedenken:

 

Weihnachtsspruch 1861

Sei heiter!

Es ist gescheiter

als alles Gegrübel:

Gott hilft weiter –

zur Himmelsleiter

werden die Übel.

 

 

aus:
Theodor Fontane, Gedichte in einem Band,
Frankfurt a.M.1998, S. 644.

 

 

 

Tagesgebet aus der Messe vom 1. Januar; Oktavtag von Weihnachten:

HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA

Barmherziger Gott, durch die Geburt deines Sohnes aus der Jungfrau Maria hast du der Menschheit das ewige Heil geschenkt. Laß uns (auch im neuen Jahr) immer und überall die Fürbitte der gnadenvollen Mutter erfahren, die uns den Urheber des Lebens geboren hat, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

 

 

aus:
SCHOTT- Meßbuch für die Sonn- und Festtage des Lesejahres A,
mit Einführungen herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron,
Freiburg i. Br. u. a. 1982; S. 58.