Ja, sie haben richtig gelesen. Die Theatergruppe der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft wurde im August 1976 gegründet und spielte somit im Januar 1977 ihr erstes Theaterstück „Der Sebastianus-Diebstahl“. Neu inszeniert von dem Lehrer und Rektor Josef Heinrichs. Dieses Stück wurde bereits 1935 uraufgeführt.
1962 wurde das Stück ins Hochdeutsche übersetzt und von der damaligen Theatergruppe in Langerwehe und Heistern aufgeführt.
Bereits in den 1930er Jahren wurde in Langerwehe Theater gespielt. Ab 1953 bis 1967 wurde immer zum Sebastianusfest unter Mithilfe verschiedener Theaterfreunde zur Belustigung unseres Publikums Theater gespielt.
Ebenso spielte der Eifelverein Düren, die Kolpingfamilie und die katholische Jugend für uns Theater.
Theaterspielen ist in Langerwehe sehr beliebt. Wir freuen uns immer, unser Publikum zu unterhalten und es von Stress und Alltagssorgen für ein paar Stunden zu befreien.
Die jetzige Theatergruppe feiert 2026 ihr 50-jähriges Bestehen. Christel und Willibert Dick sind von Anfang an als Gründungsmitglieder dabei. Sie sind heute noch mit Leib und Seele dabei. Ob als Schauspieler, Regisseure oder Bühnenbau, ohne diese Beiden läuft nichts.
Das neue Stück für 2026 ist schon ausgesucht, Rollen sind verteilt.
Freuen sie sich auf einen unterhaltsamen Abend. Die Aufführungen werden sein am 10.01. und am 11.01.2026. Notieren Sie sich den Termin. Weitere Informationen folgen.
Für die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft:
Richard Cremer, 1. Schriftführer